Am vergangenen Wochenende wurde die neue Saison mit gleich zwei Staatsmeisterschaften eröffnet: Mitteldistanz, zugleich erster Austria Cup sowie World Ranking Event, am Samstag und Staffel am Sonntag. Bei letzterer gab es eine große Überraschung, aber schön der Reihe nach. Weiterlesen
Autor -Markus Plohn
4. NOLV Cup in Krems:
Auf Lipica Open folgt für gewöhnlich Prague Easter. Zwar ist der Wald in Tschechien meist besser zu belaufen als in Slowenien, dafür gibt es einige Kletterpartien zwischen den Sandsteinen. Der 3-Tage-OL bestand wie üblich aus einer verkürzten Langdistanz am Freitag sowie zwei normalen Langdistanzen am Samstag und Sonntag – natürlich mit viel Essen und Trinken (meist Bier) dazwischen.
Dank trackcourse.com war es diesmal sogar möglich einen Teil der Eliteläufer online zu verfolgen. In der Auswahl für die erste Etappe war ich jedoch nicht dabei. Weiterlesen
Die ersten Landesmeisterschaftsmedaillen wurden heuer in Großmittel bei der NÖ Ultralang Meisterschaft vergeben. Da sich das Gebiet, ein Truppenübungsplatz, komplett flach zeigte, betrug die Streckenlänge saftige 19,6 Kilometer mit 30 Posten. Da ich jedoch gut durch das Wintertraining gekommen bin und daher bestens vorbereitet war, machte mir die Distanz wenig aus und so konnte ich meinen ersten Landesmeistertitel 2014 vor Jakob und Dominik holen. Im Gesamtranking belegte ich Rang 2 hinter Chris Pfeifer.
Auch heuer ging es Anfang März zwecks Training nach Slowenien zum Lipica Open. Neben dem technisch anspruchsvollen Gelände bietet dieses Wettkampfwochenende aufgrund des steinigen Untergrunds vor allem koordinatives Training. Die Steine waren es dann auch, die mich am zweiten Tag etwas bremsten – dazu später mehr.
Nach einer langen Anreise nach Garmisch-Partenkirchen am Samstag hatte ich meine Startzeit zwar verpasst, dank des netten Startteams bekam ich jedoch eine neue Startzeit und konnte somit doch noch um den Sieg mitfahren.
» Karte
» Ergebnisse
Am Sonntag gestaltete sich die Anreise dann deutlich kürzer und ein neuerlicher Sieg war ungefährdet.
» Karte
» Ergebnisse
5. Lauf zur Wintertour:
Der erste Trünkel’s Winter OL Trainingscup (früher Wiener Linien Wintersprintcup) bot ein fast einmaliges Erlebnis: Indoor-OL.
Nach dem ersten Austria Cup Wochenende in der Slowakei ist wieder einiges passiert:
Nach den internationalen Events in Spanien und Slowenien hat nun auch die nationale Saison mit den ersten Landesmeisterschaften und Austria Cups begonnen, gewürzt mit ein paar Cup-Läufen sowie einem World Ranking Event im südlichen Ungarn. Hier alles der Reihe nach: