Am 28. Mai 2009 habe ich in der Maximiliankaserne in Wiener Neustadt ein SPORTident-Seminar (siehe Bericht auf der ÖFOL-Website) mit 28 Teilnehmern durchgeführt. Das eigens dafür erstellte Skriptum „Durchführung eines Orientierungslaufwettkampfes mit SPORTident unter der Verwendung von ANNE, Condes, OCAD, OE2003 und SI-Config“ sowie alle dazugehörigen und notwendigen Übungsdateien möchte ich nun zur Verfügung stellen (Download weiter unten).
Das Gesamtpackage enthält:
- das Skriptum in PDF-Format (auch einzeln downloadbar)
- passende OE2003-Vorlagen von ANNE
- drei verschiedene Storyboards über ANNE (Wettkampf erstellen, Meldungen verwalten, Meldungen exportieren)
- Läuferarchiv des ÖFOL für OE2001 und OE2003
- Beispieldateien:
- Condes- und OCAD-Bahnen (inklusive vorbereiterter Exporte)
- Exportierte Meldungen von ANNE (inklusive Kommentare)
- Schrittweise OE2003-Wettkampfsicherungen
Das Skriptum ist wie folgt aufgebaut:
- Einführung
- Voraussetzungen
- Verwendete Versionen
- Grundlegende Anwendung
- Generelle Verwendung von OE2003
- Vorbereitungen in ANNE
- Wie ANNE funktioniert
- Veranstaltung anlegen
- Meldungen verwalten
- Wettkampf erstellen
- Bahnen
- Manuelle Eingabe
- Import
- Kategorien
- Kategorien anlegen
- Bahnenzuordnung
- Meldungen
- Importieren von Meldungen
- Verwalten von Meldungen
- Startlisten
- Startlisten-Organisation
- Startlisten erstellen
- Listen und Berichte
- SPORTident-Stationen vorbereiten
- SPORTident-Stationen programmieren
- SPORTident-Stationen synchronisieren
- Chips einlesen und auswerten
- Chips einlesen
- Chips auswerten
- Nicht gestartete Teilnehmer
- Netzwerk
- Weitere Funktionen
- Wettkampf sichern und wiederherstellen
- Ersatzposten
- Teilstrecken annullieren
- Extrafelder
- Zusätzliche Software
- Fehler- und Problembehandlung
- Kurzreferenz
- Wettkämpfe mit Direkt-Anmeldung
- Geänderte Vorgangsweise im Vergleich zu Wettkämpfen mit Voranmeldung
- Direkt-Anmeldung
- Hilfen und Nachschlagewerke
- OE2003, Archive Manager, Layout Manager
- SI-Config
- ANNE
Die Dateien können hier heruntergeladen werden:
SPORTident Skriptum Version 1.0 (SPORTident-Skriptum_V1.0.pdf, PDF, 379KB)
Gesamtpackage inkl. SPORTident Skriptum (SPORTident-Schulung.zip, ZIP, 3,1MB)
Ich hoffe, dass das Skriptum und die Beispieldateien weiterhelfen und wünsche viel Spaß damit! Über Feedback würde ich mich freuen.