Nach einer wahren Begebenheit (siehe Karte) …
Großhirn: „Großhirn an alle: Los geht’s! Hände: Karte aufnehmen, Beine: in Bewegung setzen!“
Hände und Beine: „Verstanden, Chef!“
Großhirn: „Links abbiegen, weiter links, ich sagte liiiiiiiiinks … jetzt passt’s. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Wieder zurück auf den Weg … gut, und jetzt den Hang hinauf.“
Oberschenkel: „Chef, wir können nicht mehr, das ist zu steil.“
Großhirn: „Großhirn an Oberschenkel: weiterkämpfen, wir sind gerade mal beim zweiten Posten. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Achtung, kurzer Posten im Dickicht. Richtungsgefühl: Richtung kontrollieren.“
Richtungsgefühl: „Etwas nach rechts korrigieren … das war zu viel, wieder nach links.“
Großhirn: „Richtungsgefühl: das nächste Mal bitte etwas genauer, sonst bist du draußen! Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Höhengefühl: auf Höhe bis zum Weg, danach leicht fallen. Beine: jetzt gebt einmal Gas!“
Höhengefühl: „Befehl wie gewünscht ausgeführt, Sir.“
Großhirn: „Sehr gut, auf Sie ist Verlass. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Augen: „Augen an Großhirn: habe sehr lange Teilstrecke entdeckt, schlage gründliche Überlegung der Routenwahl vor.“
Großhirn: „An Auge: vielen Dank für den Tipp. Großhirn an alle: macht mal Pause, ich überleg mir was.“
Beine: „Endlich mal Pause. Chef: schlage Route über Straße vor.“
Großhirn: „Ach, das würdet ihr sowieso nicht schaffen. Wir laufen mitten durch. Großhirn an alle: weiter geht’s! Schneller … moment, jetzt mal langsam, ich muss kontrollieren … ja passt … und weiter.“
Magen: „Magen an Großhirn: wann gibt’s denn was zu trinken? Bin schon ganz trocken.“
Großhirn: „Großhirn an Magen: nicht meckern. Sonst kannst du dir gleich zusammen mit dem Richtungsgefühl das Abmeldeformular holen.“
Magen: „Entschuldigung … bin nur so durstig.“
Großhirn: „Ich schau mal, wann es was zu trinken gibt, sieht aber schlecht aus. Oh, wir sind ja schon da. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „So Oberschenkel, jetzt zeigt mal, was noch in euch steckt. Rauf auf den Berg da!“
Oberschenkel: „Ufff … ähhh … pfffff … trrrrr … bittesehr.“
Großhirn: „Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Gut gemacht, Oberschenkel. Ein Stückchen noch hinauf, dann habt ihr euch eine Pause verdient.“
Oberschenkel: „Wenn’s der Chef sagt … “
Großhirn: „Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Achtung an alle: lange Abfahrt!“
Alle: „Juhuuu … jippieeee … yeah!“
Kleinhirn: „Kleinhirn an Großhirn: würde Richtung kontrollieren.“
Großhirn: „Alles im Griff. Oberschenkel: langsam einbremsen. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Höhengefühl: zwei Linien steigen. Oberschenkel: das muss schneller gehen!“
Oberschenkel: „Können nicht mehr. Dieses lange Querlaufen ist zu anstrengend. Wie wär’s mit der Forststraße da unten?“
Großhirn: „Will sich hier jemand meinem Befehl widersetzen? Schön langsam kommt mir das wie Meuterei vor. Weiter,Oberschenkel. Und danach gleich nochmal hinauf! Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Wie angekündigt: weiter hinauf. Schneller!“
Magen: „Chef, schon was gefunden?“
Großhirn: „Negativ! Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Oberschenkel, einmal noch, dann ist erstmal Pause für euch.“
Oberschenkel: „Jawohl, einmal noch. Und … geschafft.“
Großhirn: „Gut gemacht. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Und jetzt runter da … durch das Dickicht und in die Gräben … Achtung, nicht zu schnell, schön vorsichtig jetzt … passt. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Kann nicht, kein Chip.“
Großhirn: „WIE BITTE!?!?!?“
Zeigefinger: „War ein Scherz. Posten gestempelt.“
Großhirn: „Mach das nicht nochmal. Arme: Beine nehmen und nichts wie runter da!“
Arme: „Alles klar. Her mit euch Beinen.“
Beine: „Neeeiiinnn … Hilfe!“
Großhirn: „Zeigefinger: Posten stempeln. Und keine Scherze jetzt!“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Oberschenkel: ihr seid nochmal dran. Über den Weg … gut … zweiter Weg … und jetzt rein in das Dickicht, aber schön vorsichtig … gut gemacht. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Höhengefühl: leicht fallen. Wir wollen den Weg im Dickicht erwischen.“
Höhengefühl: „Wird gemacht, Chef!“
Großhirn: „Wir sind viel zu hoch! Was soll die $&%#§!/? Jetzt stecken wir im Dickicht. Augen: schließen! Beine: Vollgas! Mut: aktivieren!“
Mut: „Wie jetzt?“
Großhirn: „Sind ja schon durch … und zum Posten. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Auf jetzt, nur noch ein paar Posten. Schön auf der Höhe bleiben … den Weg da … gut … ein bisschen langsamer jetzt … bingo! Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Richtungsgefühl: vergessen wir mal was vorher war, wir brauchen dich jetzt. Lass die Mannschaft nicht im Stich.“
Richtungsgefühl: „Ich werde mein Bestes geben, Chef!“
Großhirn: „Gut gemacht, du darfst bleiben, aber über die vorherige Aktion reden wir nochmal ein Wörtchen. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Und weiter bergab … auf der Forststraße … und rechts abbiegen. Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Der Rest ist einfach, aber der Lauf ist erst aus, wenn wir im Ziel sind. Also, alle nochmal konzentrieren.“
Alle: „Jawohl!“
Großhin: „Und weiter … Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Oberschenkel: einmal brauch ich euch noch, sind nur 10 Höhenmeter.“
Oberschenkel: „Die schaffen wir auch noch!“
Großhirn: „Ja, und jetzt Vollgas! Holt nochmal alles raus! Zeigefinger: Posten stempeln.“
Zeigefinger: „Posten gestempelt.“
Großhirn: „Zielsprint! Zeigefinger: Ziel stempeln.“
Zeigefinger: „Ziel gestempelt. Ich habe fertig.“
Großhirn: „Großhirn an alle: wir haben es geschafft. Beine: stehen bleiben. Kopf: senken. Puls: runterkommen. Ich danke für die tolle Zusammenarbeit, ihr könnt stolz auf euch sein, Männer!“
Milz: „Ich bin kein Mann!“
Großhirn: „Männer und Milz. Also, bis morgen dann.“
Alle: „Morgen? Wie jetzt?“
hrhr. mörder plohni! :D